-
Weitere Informationen unter:
|
Vielfältige Aufgaben erwarten Ihr Engagement:
Mit unseren Softwarelösungen sind wir führender Experte in der Logistik. Als Senior Software Engineer (m/w/d) konzipieren, implementieren und verbessern Sie Module und Produktfeatures unseres Logistik-Dashboards TIMESQUARE.
Im Detail setzen sich Ihre Aufgaben wie folgt zusammen:
- Neu- und Weiterentwicklungen im Produktumfeld des Timesquare, einer Software zur Überwachung von Prozessen innerhalb der Supply Chain.
- Konzipierung und Implementierung von neuen Modulen und Produktfeatures
- Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Module und Produktfeatures
- Neu und Weiterentwicklungen im Bereich des Core Framework
- Mitwirkung beim Aufbau von Unit Tests für die Module und das Core Framework
- Bewertung und Evaluierung auf dem Markt existierender (open source) Tools und Frameworks.
- Beitrag zur Verbesserung des Entwicklungsprozesses und Etablierung/Weiterentwicklung von DevOps.
- Coaching und Mentoring der (Junior) Software Developer.
Ihr interessantes Profil runden Sie mit folgenden Qualifikationen ab:
- Sie haben eine Berufsausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder ein Studium in der Fachrichtung Informatik (oder vergleichbar) erfolgreich abgeschlossen (Diplom/Bachelor/Master).
- Sie haben mindestens 5 Jahre Erfahrung in Entwurf und Entwicklung von Softwaresystemen in Python, idealerweise mit einer REST API auf Basis von Flask oder eines vergleichbaren Python Webframeworks (Django, Giotto, ...).
- Sie bringen sehr gute Kenntnisse im Design von relationalen Datenbanken mit, optional haben Sie auch schon Kenntnisse im Bereich dokumentbasierte Datenbanken.
-
Der Umgang mit der Versionsverwaltungssoftware GIT stellt für Sie keine Hürde dar, optimalerweise haben Sie auch schon mit GITLAB gearbeitet.
-
Die Navigation auf der Linux Shell und der Basis Befehlssatz sind Ihnen bekannt, idealerweise bringen Sie schon Erfahrungen mit dem Linux Derivat CentOS mit.
- Erfahrungen im Bereich Container Frameworks wie Docker oder Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes sind wünschenswert.
- Sie entwickeln gerne gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kreative Lösungen.
- Als Techniker wollen Sie am Zahn der Zeit bleiben und sich neue Technologien und Tools aneignen, auch in Verbindung mit (externen) Schulungen.
- Konversationen zu technischen Themen in Englisch stellen für Sie keine große Herausforderung dar.